Fall sexualisierter Gewalt in der Kirchengemeinde Ochsenwerder

 

Triggerwarnung: In diesem Text geht es um sexualisierte Gewalt. Dieser Text kann bei einigen Menschen unangenehme Erinnerungen oder emotionale Belastung auslösen. 

 

Wir haben Kenntnis über einen Fall sexualisierter Gewalt in der Kirchengemeinde Ochsenwerder erlangt, der aktuell vor dem Landgericht Hamburg verhandelt und über den medial berichtet wird.

Wir sind schwer erschüttert und schockiert von dem unfassbaren Unrecht, das – der Anklage nach – einem Jugendlichen im Jahr 2022 auch in kirchlichen Räumen widerfahren ist. Die Gemeinde, wir als Region und als Kirchenkreis sind erschüttert. Unsere Haltung ist klar: Wir stehen an der Seite von Menschen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind oder waren!

 

Hintergrund:

Ein Vater ist angeklagt, seinen 15-jährigen Sohn im Jahr 2022 an mehrere Männer verkauft zu haben – auch ein ehemaliger Pastor unserer Kirchengemeinde soll den Jungen in mehreren Fällen schwer sexuell missbraucht und dafür Geld gezahlt haben. Nachdem im März 2025 die Staatsanwaltschaft Hamburg die Anklageschrift an das Landeskirchenamt der Nordkirche übermittelt hatte, wurde der Pastor von seinem Amt suspendiert. Das Landeskirchenamt hat daraufhin ein Disziplinarverfahren gegen den Pastor eingeleitet. Gegen den Pastor wurde also ebenfalls Anklage erhoben. Diese wird in einem gesonderten Gerichtsprozess verhandelt. Die Zuständigkeit für das Disziplinarverfahren gegen den Pastor liegt beim Landeskirchenamt der Nordkirche.

Die Kirchengemeinde Ochsenwerder, die Kirchengemeinden in den gesamten Vier- und Marschlanden, sowie der Kirchenkreis Hamburg-Ost erfuhren erst am Nachmittag des 27.06.2025 durch Medienanfragen von Sachverhalt und Prozessbeginn. Im Kirchenkreis wurde umgehend ein Beratungsstab eingesetzt, um nach den standardisierten Handlungsplänen vorzugehen und die nächsten Schritte zu planen. Die Zuständigkeit für das Interventionsverfahren liegt beim Kirchenkreis Hamburg-Ost.

 

Unterstützung für Betroffene:

Unsere Haltung ist klar: Wir stehen an der Seite von Menschen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind oder waren! Wir nehmen ernst, was betroffene Personen uns berichten und anvertrauen.

Deshalb ermutigen wir alle Personen, die von sexualisierter Gewalt betroffen waren, sich an die Unabhängige Meldebeauftragte Jette Heinrich zu wenden. Jette Heinrich berät vertraulich und orientiert sich an den Wünschen der betroffenen Person. Alle weiteren Schritte erfolgen transparent und einvernehmlich mit der betroffenen Person.

Wir sind uns darüber bewusst, dass dieser Schritt für betroffene Personen, die Leid, Unrecht und ggf. bisher kein Gehör bei kirchlichen Personen erfahren haben, ein Schritt ist, der viel Vertrauen und Kraft kostet. Deshalb gibt es auch die Möglichkeit sich anonym an Jette Heinrich zu wenden:

anonym@kirche-hamburg-ost.de

 

Auch Angehörige betroffener Personen sowie Zeug*innen können sich jederzeit vertraulich an Jette Heinrich wenden. Melden Sie sich ebenfalls gern, wenn Sie wichtige Hinweise haben!

 

Kontakt:

Unabhängige Meldebeauftragte

Jette Heinrich

040 519 000 472

0176 195 198 96

Jette.Heinrich@Kirche-Hamburg-Ost.de

 

Alternativ können Sie sich kirchenextern an folgende Stellen wenden:

 

Hilfetelefon sexueller Missbrauch

Telefon: 0800 22 55 530 (kostenfrei und anonym);

Webseite: https://www.hilfe-portal-missbrauch.de/hilfe-telefon

NEXUS HAMBURG – Netzwerk Hamburger Beratungsstellen gegen sexualisierte Gewalt

Webseite: https://nexus-hamburg.de/

 

Sexualisierte Gewalt geht uns alle an!

Wir als Kirchengemeinden wollen Sprachraum sein, wenn sexualisierte Gewalt zum Thema wird! Sprechen Sie uns offen an: Trauer, Scham, Wut, Verzweiflung – all das darf im Gespräch mit uns benannt werden.

Wir können gut nachvollziehen, dass der Gedanke an sexualisierte Gewalt belastend sein kann, auch wenn man diese nicht unmittelbar erlebt hat. Wir können auch nachempfinden, wenn Sie mit Ihrem Glauben oder Ihrem Vertrauen in die Gemeinde hadern. Scheuen Sie sich bitte in diesem Fall nicht, ein seelsorgerliches Gespräch zu suchen. Wir als Pastor:innen-Team in den Vierlanden sind als Ansprechpartner:innen für Sie da:

 

Pastorin Hanna von Lingen: Mobil: +49 151 23500424 Mail: hanna.vonlingen@kirche-neuengamme.de

Pastor Moritz von Lingen: Mobil: +49 151 23501993 Mail: moritz.vonlingen@kirche-neuengamme.de

Pastor Nils Kiesbye: Tel.: 040 – 793 19 146 Mobil: +49 176 304 623 25 Mail: pastor.kiesbye@st-severini.de

Pastor Gregor Brysch: Mobil: +49 171 839 94 55 Mail: pastor.brysch@st-severini.de

Pastorin Susanne Schumacher (in Vertretung für Pastor Alexander Braun): Susanne.Schumacher@Kirche-Hamburg-Ost.de

 

Sollten Sie sich fachlichen Rat außerhalb der Gemeinde wünschen, wenden Sie sich gern

an:

Silja Spielvogel

Fachreferentin für Prävention und Intervention

040 519 000 471

Silja.Spielvogel@kirche-hamburg-ost.de

 

WICHTIG! WICHTIG! WICHTIG!

Erreichbarkeit im Gemeindebüro

Liebe Gemeinde,

sie erreichen uns telefonisch im Gemeindebüro am

Montag, Dienstag und Freitag telefonisch von 10-12Uhr –

oder sie hinterlassen eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter –

oder sie schreiben uns eine Mail: kirchenbuero@kirche-altengamme.de

Termine für einen Besuch im Gemeindebüro vereinbaren sie bitte mit Susanne Schrader.

Wir müssen auf den Kita-Betrieb achten und Auflagen erfüllen.

 

Danke für ihr Verständnis

Kirchengemeinderat St. Nicolai zu Altengamme

Kirchengemeinderat

Die Mitglieder des Kirchengemeinderates tragen die Verantwortung für die Gemeinde. Sie beraten die Konzeption von Kinder-, Jugend- und Konfirmandenarbeit, kümmern sich um musikalische und diakonische Arbeitsbereiche sowie Bildungsangebote. Auch die Verwaltung der Finanzen und Liegenschaften sowie die Personalplanung ist Aufgabe des Kirchengemeinderates. Mehr dazu…

Kirchenmusik

Kollage von Bildern aus unserer Kirchenmusik

Unsere Probentermine im Gemeindehaus:

Kinderchor (ab 5 Jahre): dienstags von 15 – 16 Uhr

Jugendchor (ab 5. Klasse):montags von 17.45 – 18.45 Uhr

Kantorei: montags von 19.30 – 21 Uhr

Bei Interesse sprecht mich bitte gerne an!  Ilona Ziesemer-Schröder

Unser Friedhof

Abschied nehmen

In einem Gespräch lässt sich klären, was uns auf der Seele liegt. Sei es inmitten eines Trauerfalles oder auch zur Bestimmung des eigenen Weges als letzten Wunsch. Mehr dazu…

Grabformen

Hier finden Sie Informationen über die unterschiedlichen Grabformen auf unserem Friedhof. Falls Sie mehr Informationen benötigen schauen Sie gerne in die Friedhosbroschüre, die Sie hier auch herunterladen können. Dort finden Sie auch alle Kontakte Ihrer Ansprechpartner*Innen! Mehr dazu…

Unser Friedhof aus der Vogelperspektive von oben